Tagesablauf

Die Kinder werden zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr in die KiTa gebracht,damit sie dort in einer liebevollen Umgebung spielen, lernen und lachen können.

Schon ab 7:00 Uhr sind die Kinder herzlich willkommen und können sich nach Lust und Laune in allen Räumen ausleben.

Sobald die Kinder kommen, können sie bis ca. 10:15 Uhr im Bistro gemeinsam frühstücken.

Um 9:00 starten wir gemeinsam in den Morgen mit einem Morgenkreis. Alle Kinder sind eingeladen, daran teilzunehmen,wenn sie möchten.Der Morgenkreis findet in einem gemütlichen Nebenraum eines Gruppenraumes statt.

Von 7:00 Uhr - 11:45 Uhr dürfen die Kinder nach Herzenslust im Freispiel spielen. Die Kinder können sich in allen zur Verfügung stehenden Räumen bewegen und miteinander spielen.
Währenddessen finden pädagogische Angebote und Aktivitäten statt.

Um ca. 11:45 Uhr räumen wir gemeinsam auf oder gehen rein, wenn wir den Vormittag über draußen waren.

Die Abholzeit für die 25-Stunden-Kinder ist von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr.

Zeitgleich beginnt um 12:00 Uhr das Mittagessen in den Stammgruppen.
Nach dem Mittagessen haben die Kinder noch etwas Zeit, um sich auszuruhen und zu entspannen.
Es gibt Vorlese- oder Spielkreise, pädagogische Angebote und natürlich auch Freispielzeit.
Bei schönem Wetter gehen wir nach dem Essen mit den Kindern nach draußen,um gemeinsam den Tag im Freien zu genießen.

Nach dem Mittagessen kännen die U3-Kinder in den Schlafraum gehen und dort schafen oder sich ausruhen, wenn sie das möchten.Auch das ist freiwillig.


Von 13:45 Uhr - 14:00 Uhr ist die Abholzeit für die Kinder, die 35 Stunden pro Woche betreut werden. Dies gilt für die Kinder, die die KiTa ab 7 Uhr besuchen.

Von 14:45 Uhr – 15:00 Uhr ist die Abholzeit der 35 Stunden Kinder, die die KiTa ab 8 Uhr besuchen.

Währenddessen spielen die Kinder draußen oder nutzen die verschiedenen Räume in der KiTa.

Ab 15 Uhr gehen die noch verbleibenden Kinder zusammen nach draußen oder in einen Raum, um dort zu spielen.

Ab 15:30 Uhr beginnt die Abholzeit der 45 Stunden Kinder.